Zunehmend wichtige Foren für den interdisziplinären Austausch stellen heutzutage wissenschaftliche Blogs dar. Wir möchten Sie auf folgende wissenschaftliche Blog-Foren hinweisen, in denen die Einführung erweiterter DNA-Analysen diskutiert wurde / wird:
DocCheck news
Forensische Molekulargenetik: Die DNA-Profiler
http://news.doccheck.com/de/162249/forensik-der-dna-schlaegt-die-stunde/
Wissen bloggt
Skepsis gegen kriminalistische Kontroll- und Überwachungsmethoden
http://www.wissenbloggt.de/?p=39216
blooD’N’Acid
Blog von Dr. Cornelis Courts, Forensischer Genetiker am Institut für Rechtsmedizin des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein in Kiel als Forensischer Genetiker.
Im Forum zu seinem Post „Deutschland modernisiert (hoffentlich endlich bald) die StPO“ läuft seit dem 6.April 2017 eine lebhafte Debatte: http://scienceblogs.de/bloodnacid/2017/04/06/deutschland-modernisiert-hoffentlich-endlich-die-stpo/
Beck community Blog
Bereits im November 2016 hat Prof. Dr. Henning Ernst Müller, Strafrechtler an der Universität Regensburg die Diskussion um die Einführung erweiterter DNA-Analysen auf seinem beck community-Blog in einem Beitrag mit dem Titel „Freiburger Mordfälle – keine Auswertung von DNA-Spuren für Fahndungszwecke möglich?“ aus juristischer Perspektive kommentiert. Den Post und die daran anschließende Forumsdiskussion finden Sie hier: https://community.beck.de/2016/11/17/freiburger-mordfaelle-keine-auswertung-von-dna-spuren-fuer-fahndungszwecke-moeglich
***
Über Hinweise auf weitere wissenschaftliche Foren (online und analog), die sich anlässlich der geforderten Gesetzesänderung mit erweiterten DNA-Analysen beschäftigen, freuen wir uns und werden in dieser Rubrik gerne darauf verlinken.