Pressespiegel

Hier finden Sie Medienberichte und Interviews zum Thema, die auf unsere Positionen eingehen oder unsere Argumentation aufgreifen sowie Medienbeiträge, die von Mitgliedern unserer Initiative verfasst wurden.

September

August 2018

Juli 2018

  • Radio Dreyeckland, 19.07.2018, Erweiterte DNA-Analyse. Eine Fahndungsmethode für potentielle Täter/innen mit dunkler Hautfarbe, Interview mit Anna Lipphardt.
  • PR Uni Freiburg, 17.07.2018, Angriff auf den blinden Fleck. Die Jagd nach dem „Heilbronner Phantom“ verdeutlicht die diskriminierenden Ermittlungsansätze im Mordfall der Polizistin Michèle Kiesewetter.

Juni 2018

Mai 2018

  • Annals of Internal Medicine, 29.05.2018, Is It Ethical to Use Genealogy Data to Solve Crimes? Benjamin E. Berkman, Wynter K. Miller, Christine Grady
  • Science, 25.05.2018, German law allows use of DNA to predict suspects‘ looks, Gretchen Vogel.
  • Tagesspiegel, 23.05.2018, Bayerns Polizeigesetz erlaubt das genetische Phantombild, Sascha Karberg.
  • Science, 15.05.2018, In Germany, controversial law gives Bavarian police new power to use DNA, Gretchen Vogel.
  • Verfassungsblog, 14.05.2018, From DNA Tracing to DNA Phenotyping – Open Legal Issues and Risks in the new Bavarian Police Task Act (PAG) and beyond, Thilo Weichert und Carsten Momsen.
  • Focus, 14.05.2018, DNA-Analyse im neuen Polizeigesetz ist voller Rechtsfragen und Risiken, Thilo Weichert und Carsten Momsen.
  • Focus, 14.05.2018, Die Versprechen des bayerischen Polizeigesetzes sind wissenschaftlich nicht haltbar, Anna Lipphardt, Peter Pfaffelhuber und Veronika Lipphardt.
  • netzpolitik.org, 14.05.2018, Fahndung nach dem genetischen Phantom: Bayern will umstrittene DNA-Analyse erlauben, Anna Lipphardt, Peter Pfaffelhuber, Veronika Lipphardt und Matthias Wienroth.
  • Süddeutsche Zeitung, 06.05.2018, Wie private Ahnenforscher halfen, einen Serienmörder zu jagen, Hanno Charisius.
  • Genomeweb, 04.05.2018, European Consortium to Validate NGS Toolkit for Analyzing Phenotypes in Forensics, Turna Ray.
  • Genomeweb, 04.05.2018, Push for Forensic DNA Phenotyping, Ancestry Testingin Germany Raises Discrimination Concerns, Turna Ray.

März 2018

  • Heise Online, 22.03.2018, Experten kritisieren massiv geplante bayerische Polizeirechtsreform, Christiane Schulzki-Haddouti.
  • Heise Online, 21.03.2018, Deutschland will DNA-Phänotypisierung für polizeiliche Zwecke legalisieren, Christiane Schulzki-Haddouti.

Februar 2018

  • Deutschlandfunk, 20.02.2018, Von der DNA zum Verdächtigen. Radio-Feature von Vera Pache, mit Interviewbeiträgen von Mitgliedern unserer Initiative (Prof. Dr. Anna Lipphardt, Prof. Dr. Veronika Lipphardt, Dr. Matthias Wienroth) sowie weiteren Experten.

Oktober 2017

  • SWR2 Wissen, 23.10.2017, Biologische Rasterfahndung: Der erweiterte DNA-Test. Klaus Martin Höfer im Interview mit Prof. Dr. Veronika Lipphardt, Prof. Dr. Anna Lipphardt, Prof. Dr. Amade M’charek Prof. Dr. Joachim Burger, Prof. Dr. Manfred Kayser und Prof. Dr. Peter Schneider.

September 2017

  • 3sat nano, 19.09.2017, Zweifelhafter Zeuge, Interviews mit Dr. Amke Caliebe, Prof. Dr. Veronika Lipphardt, Prof. Dr. Lutz Roewer und Prof. Dr. Denise Syndercombe-Court.
  • Stuttgarter Zeitung, 05.09.2017, Nach dem Mord an der Freiburger Studentin: DNA-Analyse soll erleichtert werden, Andreas Müller.

August 2017

Juli 2017

Juni 2017

Mai 2017

April 2017

März 2017

Februar 2017

Dezember 2016